CAPI: Das Common ISDN Application Programming
Interface (CAPI) ist eine europäische Erfindung. Über die CAPI-Schnittstelle
können Anwendungen auf unterschiedliche ISDN-Hardware zugreifen (z.B.
ISDN-Karten).
CSV: Comma Separated Values oder zu Deutsch: Komma getrennte
Werte. Eine Datei mit Endung csv beinhaltet tabellarische Daten im
Textformat, deren Spalten jeweils durch Komma oder Semikolon getrennt sind.
Optional können alle Textfelder in Anführungszeichen gesetzt sein. Ein Feld
wird ebenfalls in Anführungszeichen gesetzt, wenn es ein Komma bzw. ein
Semikolon oder einen Zeilenumbruch enthält. Die erste Zeile der Datei
enthält meist die Spaltennamen.
CTI: Computer Telephony Integration: CTI steht für Systeme und
deren Komponenten, die eine funktionale Vereinigung von Computern und
Telekommunikationssystemen ermöglichen.
Eine CTI-fähige Telefonanlage bietet beispielsweise eine Schnittstelle
(V.24, USB, Ethernet, ...), über die die Telefone der Anlage gesteuert und
überwacht werden können.
ISDN: ISDN steht für Integrated Services Digital Network, also das
digitale Fernsprechnetz.
ODBC: Open Database Connector: Über ODBC können Anwendungen auf
unterschiedliche Datenbanken zugreifen. Dazu muss ein ODBC-Treiber für die
jeweilige Datenbank installiert sein.
TAPI: Das Telephony Application Program Interface (TAPI) von
Windows® bietet eine einheitliche Software-Schnittstelle für
Telefonieanwendungen. TAPI-Anwendungen können somit auf unterschiedliche
Hardware zugreifen, vorausgesetzt, es ist dafür ein TAPI-Treiber
installiert. Zwischen TAPI-Anwendung und TAPI-Treiber vermittelt die
TAPI-Umgebung von Windows®, die es erlaubt, dass mehrere Anwendungen
gleichzeitig auf ein TAPI-Gerät zugreifen können. Falls während einer
TAPI-Operation eine Schutzverletzung in svchost.exe auftritt, dann hat der
TAPI-Treiber die "TAPI-Umgebung" abgeschossen. TAPI ist nur für die
Steuerung von Telefonverbindungen vorgesehen. Ein Zugriff auf die
übermittelten Sprachdaten wird vom CTI Client nicht unterstützt.
TSPI: Das Telephony Service Provider Interface (TSPI) ist die
Schnittstelle zwischen Treiber und der Windows "TAPI-Umgebung". |