Inhalt
Allgemein
Die Sidebar ist ein Anwendungsfenster, das ähnlich der Windows-Taskleiste
an den Desktop-Grenzen angedockt werden kann. Sie kann sowohl automatisch
als auch manuell ein- und ausgeblendet werden oder permanent sichtbar
sein. Das Kontextmenü der Sidebar kann per Rechtsklick auf die
gepunktete Fläche angezeigt werden.
Titelleiste von Tab-Fenstern ein- und ausblenden
Titelleiste
ausblenden: Um den verfügbaren Platz für die Anzeige von Inhalten
optimal zu nutzen, kann die Titelleiste eines eingebetteten Tab-Fensters
per Kontextmenü ausgeblendet werden.
Titelleiste einblenden: Eine ausgeblendete Titelleiste kann über
das Kontextmenü der Sidebar oder das Kontextmenü des Tab-Fensters wieder
eingeblendet werden.
Beispiele für das Ausblenden und Einblenden der Titelleiste eines
Kurzwahl-Panels. |
 |
|
 |
Hinweis: Enthält ein Tab-Fenster mehrer als einen
Dialog (z.B. zwei Kurzwahl-Panels), so dass diese auf Tab-Registern
angezeigt werden, kann die Titelleiste nicht ausgeblendet werden.
Position und Größe der Sidebar
Die Sidebar kann an allen Seiten des gesamten Desktopbereiches (ggf.
mehrere Monitore) bzw. eines einzelnen Monitors angedockt werden.
Positionieren per Drag&Drop: Klicken Sie mit der linken Maustaste
auf die gepunktete Fläche und ziehen Sie die Sidebar an die neue Position
auf dem entsprechenden Monitor. Nach dem Loslassen der Maus ist die
Positionierung abgeschlossen.
Positionieren per Kontextmenü: Per Rechtsklick auf die gepunktete
Fläche öffnet sich das Kontextmenü. Über die Menüeinträge "Position"
und "Monitor" können Sie die Sidebar an eine neue Position verschieben.
Größe der Sidebar anpassen: Klicken Sie mit der linken Maustaste
auf den aktiven Rand und ziehen Sie die Sidebar in die gewünschte Größe.
Hinweis: Wird die Größe der Sidebar verkleinert,
werden ggf. Teile des Inhalts der eingebetteten Dialoge aus dem sichtbaren
Bereich heraus geschoben.
Einblenden, Ausblenden und Schließen der Sidebar
Die Sidebar unterstützt verschiedene Anzeige-Optionen wie permanente
Anzeige, manuelles oder automatisches Ein-/Ausblenden per Maus,
Hotkey oder Rufzustand.
Permanent sichtbar halten: In diesem Modus ist die Sidebar
permanent sichtbar und der Desktopbereich wird entsprechend der Größe der
Sidebar eingeschränkt.
Automatisches Ausblenden: In diesem Modus wird die Sidebar
automatisch ausgeblendet wenn:
- ein anderes Fenster aktiviert wird und sich die Maus außerhalb
der Sidebar befindet.
- ein Telefongespräch beendet wird und die Sidebar vorher durch einen
Telefonanruf automatisch eingeblendet wurde (siehe Konfiguration).
Manuelles Ausblenden: Wenn die Option "Automatisch ausblenden"
deaktiviert ist, kann die Sidebar auch manuell ausgeblendet werden:
- per Kontextmenü "Ausblenden".
- durch einen Doppelklick auf die gepunktete Fläche.
- durch Betätigen des zugewiesenen Hotkeys, wenn die Option "Auch zum
Ausblenden verwenden " aktiviert ist (siehe Konfiguration).
Einblenden: Eine ausgeblendete Sidebar wird erneut eingeblendet
wenn:
- die Maus an die entsprechende Position bewegt wird.
- der zugewiesenen Hotkey betätigt wird (siehe Konfiguration).
- ein Telefonanruf erkannt wurde und die Option "bei Anruf einblenden"
aktiviert ist (siehe Konfiguration).
Sidebar schließen: Die Sidebar wird geschlossen und vom
Desktop entfernt. Die Konfiguration der Sidebar bleibt vollständig erhalten.
Eine geschlossene Sidebar kann erneut angezeigt werden:
- über das Menü "Fenster" des Haupt-Anwendungsfensters.
- über das Menü des Systemtray-Symbols (Rechtsklick).
- durch Betätigen des ggf. zugewiesenen Hotkeys (siehe Konfiguration).
- indem eines der eingebetteten Fenster (z.B. Kurzwahl-Panel) über das
Menü "Fenster" aufgerufen wird.
Konfigurieren, Hinzufügen oder Entfernen einer
Sidebar
Die Konfiguration der Sidebar können Sie über das Hauptmenü [Optionen > Fenster]
oder über das Kontextmenü "Fenster Konfiguration" öffnen.
Sidebar hinzufügen: Markieren Sie in der Komponentenliste des
Optionsdialogs den Eintrag "Fenster". Mit einem Rechtsklick auf den Eintrag
öffnet sich ein Kontextmenü. Wählen Sie den entsprechenden Eintrag, um eine
neue Sidebar hinzuzufügen.
Sidebar entfernen: Markieren Sie in der Komponentenliste des
Optionsdialogs die zu entfernende Sidebar. Mit einem Rechtsklick auf den
Eintrag öffnet sich ein Kontextmenü. Wählen Sie den Eintrag "Löschen" um die
Sidebar zu entfernen.
Weiter Hinweise:
Der Optionsdialog - Komponenten hinzufügen,
entfernen und umbenennen...
|