Die History zeigt Statistik-Informationen
zum aktuell selektierten Kontakt/Anruf in
Form mehrerer HTML-Seiten an. Auf der Seite
"Übersicht" werden Kontaktinformationen, eine Übersicht der
letzten Anrufe und Notizeinträge angezeigt. Die Seite "Anrufe" zeigt eine Anruf-Statistik der letzten Monate und
listet alle verfügbaren Anrufe auf. Auf der Seite "Notizen" werden alle verfügbaren Notizen angezeigt.
Hinweis: Um die Notizen zu bearbeiten, müssen Sie in den Notizen-Editor wechseln, z.B. per Link auf der "Notizen"-Kopfzeile
oder per Kontextmenü "Notizen
bearbeiten".
Im Bereich "Kontakte" werden
Kontaktinformationen wie Adresse, Rufnummern und
EMail-Adressen jeweils für die Kategorien
"geschäftlich" und "privat" angezeigt.
Zusätzliche benutzerdefinierte Felder
anzeigen:
Zusätzlich zu den Kontaktinformationen können
weitere benutzerdefinierte Felder angezeigt
werden. Diese Felder können Sie in der Konfiguration
per Dialog aus den verfügbaren Feldtypen oder
Feldnamen auswählen. Die "verfügbaren
Felder" beziehen sich immer auf alle
Telefonbuch-Ordner. Felder, die im Telefonbuch
des aktuell angezeigten Kontakts nicht
enthalten sind, werden automatisch ausgeblendet.
Felder mit leerem Inhalt können ebenfalls
ausgeblendet werden.
Kontakt-Symbole:
    |
Adresse, Telefon, Handy, EMail: geschäftlich |
    |
Adresse, Telefon, Handy, EMail: privat |
   |
Benutzerdefinierte Felder: geschäftlich, privat, neutral |
Die Suche der History-Einträge erfolgt im Journal anhand der Rufnummer, des Datensatz-IDs und ggf. alternativer Rufnummern
des Kontaktes.