SpaltenTyp-Name |
Format a) |
Inhalt |
Journal_In_Out |
Text[1] |
i=incoming, o=outgoing |
Journal_Zeitpunkt |
Text[20] |
JJJJ-MM-TT HH:MM:SS |
Journal_ZeitpunktNumerisch |
Datum/Uhrzeit |
Zeitpunkt als numerischer Wert |
Journal_VerbZustand |
Text[4] |
Verbindungszustand als Text
CONN= Verbunden
RING= Ruf
BUSY= Besetzt |
Journal_Rufnummer |
Text[30] |
Rufnummer |
Journal_Name |
Text[100] |
Name zur Rufnummer b) |
Journal_Firma |
Text[100] |
Firmenname zur Rufnummer b) |
Journal_LokaleRufnummer |
Text[30] |
die eigene Rufnummer (MSN) |
Journal_Weitergeleitet |
Text[30] |
Rufnummer, über die ein Anruf ggf. weitervermittelt wurde |
Journal_DatensatzID |
Text[50] oder
Zahl (Long Int)
|
ID des Datensatzes zur Rufnummer b) |
Journal_DatensatzTabelle |
Text[30] |
Name der Tabelle, in der der Datensatz gefunden wurde. b) |
Journal_Rufdauer_ms |
Zahl (Long Int) |
Rufdauer in Milllisekunden |
Journal_VerbDauer_sec |
Zahl (Long Int) |
Verbindungsdauer in Sekunden |
Journal_LCR |
Text[10] |
LCR-Vorwahl (falls verwendet) |
Journal_Gebühren |
Zahl (Long Int) |
Gebühren in Cent (nur in Verbindung mit LCR) |
Journal_Amtsholung |
Text[4] |
Die verwendete Amtsholung |
a) Die Größe der einzelnen Textfelder können Sie ggf. anpassen, z.B. wenn
der Firmenname keine 100 Zeichen benötigt.
b) Diese Werte sind nur verfügbar, wenn ein Datensatz zur Rufnummer
gefunden wurde. Die Suche nach der Rufnummer erfolgt im Client.